Neuigkeiten
Ich bin da(20.03.2023)
Begegnung mit dem heilenden Jesus bei der Familienmesse
Am 19. März 2023 feierten wir eine Familienmesse mit den Erstkommunionkindern.
„Jesus heilt einen Blinden“, das war die Botschaft des Evangeliums des vergangenen Sonntags.
Was es heißt, blind zu sein, zeigten uns die Ministranten anhand eines Blindenstockes, einer Armbinde und eines Schriftstückes in Blindenschrift.
weiter »
Begegnungen mit Jesus im Altenheim Lembach(19.03.2023) Jeden Mittwoch feiern wir im Altenheim Lembach eine Heilige Messe – die Heilige Messe, eine Begegnung mit Jesus.
Zweimal pro Woche treffen sich die Bewohner zum gemeinsamen Rosenkranzgebet in der Kapelle – das Gebet, eine Begegnung mit Jesus.
Am 15. März 2023 hatten die Bewohner des Altenheimes jedoch eine besondere Begegnung mit Jesus: die Krankensalbung. Der Sozialkreis Lembach organisierte gemeinsam mit einem Team des Altenheimes eine Krankenmesse. Bei dieser Messe erfuhren die Bewohner die heilende Berührung Jesu Christi in der Krankensalbung.
weiter »
Kinderkreuzweg(09.03.2023) Passend für die Fastenzeit und als Vorbereitung für das Osterfest hat das Team der Kinderkirche in der Kirche einen Osterweg/Kinderkreuzweg aufgebaut. Mit Bildern und passenden Symbolen wird der Weg Jesus vom Einzug in Jerusalem bis hin zur Auferstehung dargestellt.
weiter »
Einladung zur Familienmesse(07.03.2023) Pfarrer Maximilien und das Team der Kinderkirche laden sehr herzlich zur Familienmesse ein!
Sonntag, 19. Februar 2023 um 10:00 Uhr
weiter »
Fastenzeit 2023 (26.02.2023) Wir laden zur bewussten Gestaltung der Fastenzeit ein„...Von manchen Dingen ein bisschen weniger, von manchen Dingen ein bisschen mehr.“
Das ist der Vorschlag von Pfarrer Maximilian bei seiner Predigt am Aschermittwoch zur Gestaltung der Fastenzeit.
Wir laden ein zum persönlichen Verzicht und zur bewussten Gestaltung der Fastenzeit:
Besuch der Wochentagsmessen
Besuch des gemeinsamen Rosenkranzgebetes
Besuch der Kreuzwegandachten
Empfang des Bußsakramentes
An den Fastensonntagen ist jeweils um 16:30 Uhr der Kreuzweg mit eucharistischem Segen in der Wochentagskapelle.
weiter »
Welttag der Kranken(12.02.2023) Feierliche Messe mit Krankensalbung und eucharistischem SegenDer Welttag der Kranken wird jedes Jahr am 11. Februar gefeiert. Es ist das auch der Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes.
Gerne übernahm Pfarrer Maximilian die Tradition in unserer Pfarre, diesen Tag mit einer feierlichen heiligen Messe mit Krankensalbung und eucharistischem Einzelsegen zu begehen.
weiter »
Simeon und Hanna erkannten Jesus als das Licht der Welt(06.02.2023) Familienmesse – Sonntag der Neugetauften – Gruppengottesdienst der Erstkommunionkinder
So viele besondere Anlässe, um einen Sonntagsgottesdienst zu besuchen.
Und so viele waren zu diesem Gottesdienst gekommen: Die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern, die Eltern der Kinder, die im vergangenen Jahr ihr Kind zur Taufe gebracht haben, viele Familien, die zur Familiensegnung gekommen waren und dann noch die vielen „treuen“ Messbesucher.
Und Pfarrer Maximilian brachte in seiner Predigt für alle die passenden Gedanken vor.
weiter »
Lichtmessfeier und Blasiussegen(05.02.2023) 40 Tage nach der Geburt Jesu brachten Maria und Josef ihren erstgeborenen Sohn in den Tempel. Dort trafen sie auf Simeon und Hanna, die sofort erkannten, dass Jesus kein gewöhnliches Kind war. Simeon nennt Jesus „das Licht der Welt“ und die greise Witwe Hanna erkennt in dem Kind den Messias - für die beiden alten Menschen ein besonderes Erlebnis.
Auch für die Lembacher war dieser Tag ein besonderes Erlebnis.
weiter »
Das Reich Gottes beginnt hier bei mir(23.01.2023) Familienmesse mit den ErstkommunionkindernDie Erstkommunionkinder des heurigen Jahres feiern einmal im Monat eine gemeinsame Sonntagsmesse, die sie auch mitgestalten dürfen.
Bußakt und Fürbitten wurden von den Kindern vorgelesen, und Pfarrer Maximilian erklärte in seiner Predigt das Evangelium des Sonntags so, dass nicht nur die erwachsenen Messbesucher sondern auch die Erstkommunionkinder nun verstehen können, wenn Jesus sagt: „Das Himmelreich ist nahe.
weiter »