Benutzer: Passwort:   Passwort vergessen?

Österreich ist Missionsland geworden

Vortrag von Pater Karl Wallner

(07.04.2025 - letztes Update: 07.04.2025 um 16:03:31)

Pater Karl Wallner, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke Österreich, feierte am 4. April 2025 mit uns die heilige Messe und hielt anschließend einen beeindruckenden Vortrag zum Thema „Österreich ist Missionsland geworden. Was wir von der Weltkirche lernen können“

 

Nach Jahrhunderten, in denen die Katholische Kirche im christlichen Kerngebiet Europa Missionare in die Länder des Globalen Südens geschickt hat, dreht sich die Situation jetzt um: Priestermangel, Kirchenaustritte und damit einhergehend eine sinkende Zahl an Katholiken prägen das Glaubensleben in Europa und so auch in Österreich. 

 

Doch Pater Karl Wallner schenkt uns Hoffnung: die Zahl der Katholiken weltweit steigt und die Zahl der Priesterberufungen in den Missionsländern steigt ebenfalls.

 

Was in den Missionsländern fehlt, ist das Geld - Geld für Priesterseminare, für die Ausbildung der Priesterstudenten, für Schulbildung und soziale Hilfe für die Bevölkerung. Auch darf man nicht übersehen, dass die Christen weltweit am stärksten von Verfolgung und Diskriminierung wegen ihres Glaubens betroffen sind

 

Hier ist unsere Hilfe gefragt. Neben dem Gebet brauchen die Menschen auch finanzielle Unterstützung. Missio Österreich hat viele Projekte ins Leben gerufen, um den Menschen in den Missionsländern zu helfen. Die Projekte werden auf der Internetseite missio.at und bei den monatlichen Missionsmessen in der Pfarre Lembach vorgestellt. Hier besteht auch die Möglichkeit, für ausgewählte Projekte zu spenden.


Was wir von der Weltkirche lernen können? Freude am und Begeisterung für den Glauben - und die Devise: Erzähle Gott nicht, wie groß dein Problem ist, sondern erzähle deinem Problem, wie groß Gott ist.

 

 

 

 

 

 

 



© Pfarre Lembach Marktplatz 13, 4132 Lembach     -      Datenschutzerklärung