Neuigkeiten
Österreich ist Missionsland geworden(07.04.2025) Vortrag von Pater Karl WallnerPater Karl Wallner, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke Österreich, feierte am 4. April 2025 mit uns die heilige Messe und hielt anschließend einen beeindruckenden Vortrag zum Thema „Österreich ist Missionsland geworden. Was wir von der Weltkirche lernen können“
Nach Jahrhunderten, in denen die Katholische Kirche im christlichen Kerngebiet Europa Missionare in die Länder des Globalen Südens geschickt hat, dreht sich die Situation jetzt um: Priestermangel, Kirchenaustritte und damit einhergehend eine sinkende Zahl an Katholiken prägen das Glaubensleben in Europa und so auch in Österreich.
weiter »
Blicken wir über den Tellerrand!(17.03.2025) Aktion Familienfasttag 2025Es gibt Aktionen, bei denen alle etwas davon haben. Dazu gehört der Familienfasttag mit der Aktion Suppensonntag.
Das Suppenessen im Pfarrzentrum ist recht gemütlich: man trifft sich mit Menschen, neben denen man sonst nur in der Kirchenbank sitzt, und genießt die köstlichen Suppen!
Doch: Wer nicht über den Tellerrand blickt, sieht nur die eigene Suppe! Der eigentliche Zweck des gemeinsamen Suppenessens ist die Aktion Familienfasttag 2025, die unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“ steht.
weiter »
Von großen Versprechen und ihrem Einhalten(16.03.2025) Erneuerung des Taufversprechens der ErstkommunionkinderEin großer Schritt bei den Vorbereitungen zur Erstkommunion war die Erneuerung des Taufversprechens der Erstkommunionkinder. Die Kinder trugen schon ihr weißes Kleid, das sie dann auch bei der Erstkommunion anziehen dürfen, und gemeinsam mit ihren Taufpaten, die Taufkerze in der Hand, bekräftigten sie dann das Taufversprechen, das die Eltern und Paten damals bei der Taufe für sie gesprochen hatten: Ich will ein Freund Jesu sein!
Um Versprechen ging es dann auch bei der Predigt von Pfarrer Maximilian.
weiter »
Einladung zum Suppensonntag(03.03.2025) Einladung zum
Suppensonntag
am 16. März 2025
nach dem Gottesdienst bis 13:00 Uhr
im Pfarrzentrum
Genießen Sie unsere köstlichen Suppen oder holen Sie sich eine Suppe im Glas für den Mittagstisch zu Hause.
weiter »
Ein Besuch im Gasthaus zur schiefen Haustür(25.02.2025) Faschingsnachmittag der KFBLustig ging es wieder zu beim Faschingsnachmittag der KFB im Pfarrheim. Viele zum Teil auch verkleidete Frauen hatten sich eingefunden, doch es wurde gemunkelt, dass sich ein als Frau verkleideter Mann unter die Faschingsgesellschaft geschmuggelt hatte.
weiter »
Abend der Barmherzigkeit(24.02.2025) am 28. Februar 2025 in NiederkappelAnlässlich des Heiligen Jahres 2025 ermutigt Papst Franziskus, sich als Pilger der Hoffnung von der Barmherzigkeit Gottes beschenken zu lassen.
Dazu gibt es in der Pfarrkirche Niederkappel am kommenden Freitag, den 28.
weiter »
Von Dennoch- und Trotzdem-Christen(13.02.2025) Familienmesse mit Vorstellung der Neugetauften des vergangenen JahresChrist zu sein ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Die Zeiten voller Kirchenbänke bei den Heiligen Messen sind vorbei, viele treten aus der Kirche aus und auch der Priestermangel lässt sich nicht wegleugnen.
Dennoch wollen viele junge Eltern ein Zeichen setzen und ihre Kinder taufen lassen und damit in die christliche Kirche eingliedern. Genau das feierten wir bei der Familienmesse, die das Team der Kinderkirche so schön vorbereitet hatte. Die neugetauften Kinder wurden vorgestellt und bekamen eine Namenskerze überreicht.
weiter »
Hl. Messe aus Lembach auf Servus TV (07.02.2025) am Sonntag, den 16. Februar 2025Am Sonntag, den 16. Februar 2025 wird ab 8:55 Uhr der Pfarrgottesdienst aus unserer Pfarre auf ServusTV live übertragen.
Hier der Link für genauere Informationen:
Heilige Messe aus der Pfarre Lembach
weiter »
Christus, unsere Hoffnung(04.02.2025) Krankenmesse 2025Was soll man alten und kranken Menschen wünschen? Gesundheit, denn Gesundheit ist ein hohes Gut - sagen viele. Doch ist das wirklich das wichtigste?
Eine hilfreiche und zum Nachdenken anregende Antwort auf diese Frage fand Pfarrer Maximilian bei der Krankenmesse, die wir in diesem Jahr schon am 3. Februar feierten.
Pfarrer Maximilian wählte für diese hl.
weiter »